Die Steuernummer kann je nach Format und Quelle kürzer als 13 Zeichen erscheinen. Für bestimmte digitale Prozesse – etwa die Kassenanmeldung beim Finanzamt – ist jedoch eine einheitliche 13-stellige Darstellung erforderlich. Mit dem offiziellen Steuernummer-Umrechner des BMF lässt sich aus einer älteren Steuernummer das aktuelle 13-stellige Format erzeugen. Dafür genügt die Auswahl des Bundeslands und die Eingabe der vorhandenen Nummer.
Steuernummer ≠ Steuer-ID
Wichtig: Die 13-stellige Steuernummer ist nicht mit der Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) zu verwechseln. Die Steuer-ID ist personenbezogen, besteht aus 11 Ziffern und bleibt ein Leben lang gleich. Die Steuernummer dagegen kann sich im Lauf der Zeit ändern – z. B. durch Umzug, Heirat oder Änderung des Finanzamts.