Wenn die einem Kassensystem ursprünglich zugewiesene TSE defekt ist und nicht mehr verwendet werden kann, muss eine neue TSE registriert werden. Um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen und doppelte Einträge zu vermeiden, sind beim Einsatz der Submission API folgende Schritte zu beachten:
Szenario
Sie möchten ein Kassensystem weiterhin verwenden, aber die bisher zugewiesene TSE ist nicht mehr funktionsfähig. In diesem Fall gilt:
- Es muss ein neuer Client (mit einer neuen
client_id
) erstellt werden. - Es sollte dieselbe
serial_number
verwendet werden, da die Hardware (das Kassensystem) unverändert bleibt. - Der alte Client, der mit der defekten TSE verbunden war, muss aus der Submission/Transmission entfernt werden, um doppelte Einträge zu vermeiden.
So funktioniert’s
1. Neue TSE erstellen
Nutzen Sie die SIGN DE API, um eine neue TSE zu erstellen, die die defekte TSE ersetzt.
2. Neuen Client erstellen
Erstellen Sie einen neuen Client mit neuer client_id
. Verwenden Sie dieselbe serial_number
wie zuvor – sie repräsentiert die unveränderte Kassensystem-Hardware.
3. Alten Client über die Submission API entfernen
Verwenden Sie den DELETE
-Endpunkt der Submission API, um den alten Client aus der Submission zu löschen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass keine zwei Clients mit derselben serial_number
in der Submission vorhanden sind.
Siehe auch: Wie läuft die ordnungsgemäße Außerbetriebnahme eines Clients bei Verwendung einer fiskaly TSE ab?
4. Neue Submission/Transmission erstellen
Sobald die neue TSE samt neuem Client angelegt ist und der alte Client entfernt wurde erstellen Sie eine neue Submission/Transmission, um den Prozess abzuschließen.
Hinweis
Es ist nicht notwendig, das Kassensystem selbst abzumelden. Die Kasse wird weiterhin verwendet – lediglich die TSE wurde ersetzt. Durch die erneute Verwendung derselben serial_number
beim neuen Client wird eine konsistente und gültige Submission-Struktur sichergestellt.