Zum Hauptinhalt gehen Zum Hauptinhalt gehen
Homepage für Help Center „fiskaly-support (DE)“ support

Suche

  • Anfrage einreichen
  • Anmelden
English (World)
  • Anmelden
  • Anfrage einreichen
  • English (World)

SIGN AT

RKSV-konforme Sicherheitseinrichtung (SE) über API ins POS anbinden und gesetzlichen Anforderungen in Österreich abdecken.

  1. fiskaly-support (DE)
  2. SIGN AT

Allgemein.

  • SIGN AT - Warum erhalte ich auf die gleichen Anfragen immer die gleiche Antwort?
  • SIGN AT - LIVE vs. TEST Umgebung
  • SIGN AT - Müssen Kunden immer eine Quittung erhalten?

Authentifizierung.

  • SIGN AT - Benötige ich einen FON (FinanzOnline) Login für die Testumgebung?

Signaturerstellungseinheiten.

  • SIGN AT - Welche Validierungen erfolgt bei der Erstellung einer SCU (Signature Creation Unit)?
  • SIGN AT - Wie viele SCUs (Signature Creation Units) kann eine (verwaltete) Organisation haben?

Registrierkassen.

  • SIGN AT - Wie viele Cash Registers (Kassen) können einer SCU (Signature Creation Unit) zugeordnet werden?

FON.

Finanz Online

  • SIGN AT - Was ist FON?

Quittungen.

  • SIGN AT - Woher kommen die Beleg-Typen (receipt_types) MONTHLY_CLOSE und YEARLY_CLOSE?
  • SIGN AT - Wie kann man eine Transaktion (receipt) stornieren?
  • SIGN AT - Was ist der Unterschied zwischen den Kassenbon-Schemas?

Exporte.

  • SIGN AT- Wann muss ich einen DEP7 (RKSV-Datenerfassungsprotokol) Export erstellen?

Fehler und Statuscodes.

  • SIGN AT - Was passiert wenn die SIGN AT API nicht erreichbar ist?
  • SIGN AT- Was passiert, wenn der Trust Service Provider (TSP) fiskaly keine Signaturen zur Verfügung stellen kann?
fiskaly logo Receipts made simple

Solutions

  • Products
  • KassenSichV
  • RKSV
  • e-Receipts

Support

  • Documentation
  • Developer Support
  • Sales

Company

  • About
  • Certificates
  • Careers
  • Team
  • Jobs

Legal

  • Legal Notice
  • Privacy
  • Terms

© 2023 fiskaly GmbH. All rights reserved.